Hängepartie beim Brückenstrompreis ist eine Farce
Pressemitteilung von Bündnis Faire Energiewende
Meseberg hat Chance für einen Brückenstrompreis vertan

Pressemitteilung von Bündnis Faire Energiewende
Automobilzulieferer: Ausverkauf droht
Die Automobilindustrie in Deutschland hat aufgrund ihrer Größe per se erheblichen Einfluss auf die gesamtwirtschaftliche Entwicklung. Ihre Bedeutung ist aufgrund der Verflechtung mit den Zulieferern jedoch noch viel höher einzuschätzen. Die Automobil-Zulieferlandschaft aus vielen kleinen und mittelständischen Unternehmen – auch aus der Gummiindustrie – hoch spezialisiert auf einzelne Bauteile und damit häufig Weltmarktführer, bilden das Rückgrat der breiten Industriestruktur Deutschlands.
Der Green Deal braucht Fluorpolymere

Fluorelastomere erfüllen die beiden Nachhaltigkeitskriterien Langlebigkeit und Ungefährlichkeit.
DIHK-Konjunkturradar weiterhin kühl

Der aktuelle DIHK-Konjunkturradar spiegelt recht gut die Geschäftsentwicklung des Verarbeitenden Gewerbes in Deutschland, insbesondere auch die Situation in der deutschen Kautschukindustrie wider.
Gemeinsam für transparente und nachhaltige Lieferketten in der Kautschukindustrie: wdk kooperiert mit Together for Sustainability

Frankfurt/M., 09. Juni 2023.- Der Wirtschaftsverband der deutschen Kautschukindustrie. e. V. (wdk) setzt sich seit vielen Jahren für eine verantwortungsvolle Beschaffung von Rohstoffen und Dienstleistungen in der Kautschukindustrie ein. Um die Umsetzung dieses Ziels voranzutreiben, kooperiert der wdk nun mit Together for Sustainability (TfS), einer internationalen Non-Profit-Initiative, die die Beurteilung der Nachhaltigkeitsleistung von Chemieunternehmen und deren […]
Deutsche Kautschukindustrie stellt die Standortfrage: Weg in die wirtschaftliche Moderne führt nur über die Industrie

Auf seinem „Tag der Kautschukindustrie“ am 25. April 2023 in Berlin hat der Wirtschaftsverband der deutschen Kautschukindustrie die Standortfrage gestellt. Es gehe darum, jetzt die Zukunft der Kautschukindustrie am Standort Deutschland zu sichern, betonte wdk-Präsident Michael Wendt. „Auch wir als Unternehmen sind Teil der Zivilgesellschaft und daher auch Dialogpartner beim klimaneutralen Umbau der Wirtschaft. Es […]
AZuR erhält Recircle Award Circular Economy 2023

Auf der TyreXpo Asia 2023 in Singapur wurde die Allianz Zukunft Reifen (AZuR) mit dem Recircle Award in der Kategorie Circular Economy ausgezeichnet.
Elastomer-Stallmatten als Beispiel für das Tierwohl und eine gelungene Kreislaufwirtschaft
Die deutsche Kautschukindustrie setzt sich für Nachhaltigkeit entlang der gesamten Wertschöpfungskette von Gummi und Elastomeren ein.
Antragsfrist für neue Förderperiode hat begonnen
Das Bundesamt für Logistik und Mobilität (BALM) hat auf seiner Homepage die Informationen für das De-minimis Förderprogramm 2023 veröffentlicht. Die Antragsfrist hierfür hat am 9. Januar 2023 begonnen und endet Ende September 2023. Die Fördermöglichkeiten haben sich gegenüber dem Vorjahr nicht geändert. Auch neue, gebrauchte und runderneuerte Reifen sind weiterhin grundsätzlich förderfähig.