Klicken Sie auf den unteren Button, um die Sprachumschalter über GoogleTranslate zu laden.
So funktioniert die Bestellung
Hier finden Sie eine Übersicht über die Technischen Leitlinien des wdk. Bestellen Sie die gewünschten Dokumente ganz einfach über das untenstehende Formular:
133-18 – REIFEN für leichte Nutzkraftwagen (C-Reifen) – Reifen ohne Serien auf Tiefbettfelgen – Felgenkennzahl 12-16
133-16 – REIFEN für leichte Nutzkraftwagen (C-Reifen) – Reifen der Serien 80, 85 & 95 auf Tiefbettfelgen – Felgenkennzahl 14-16
133-17 – REIFEN für leichte Nutzkraftwagen (C-Reifen) – Reifen der Serien 45 & 50 auf Tiefbettfelgen – Felgenkennzahl 17-20
110-04 – Measurement of electrical resistance of industrial pneumatic and solid tyres (12/2018)
110-03 – Electrical resistance of pneumatic and solid tyres – Limits (12/2018)
110-02 – Measurement of electrical resistance of pneumatic and solid tyres on the vehicle (12/2018)
110-01 – Measurement of the electrical resistance of pneumatic tyres on a test rig (3/2022)
2701 – EPDM-TPE Hybrid Components for Vehicle Body Sealing Systems (10/2020)
2701 – EPDM-TPE-Hybridbauteile für Karosseriedichtsysteme (10/2020)
109-03 -Tyres – Unifomity measurement of pneumatic tyres -Test procedure for passenger car tyres (11/2021)
223-02 – Mindestanforderungen an die Ladungssicherung für den Transport von Fahrzeugreifen im Straßenverkehr – Pkw-, Llkw-, Lkw-Reifen sowie Zweiradreifen und Karkassen in loser Beladung (08-2012)
3001 – Cut-Off-Devices – Clamping forces on power-operated systems on motor vehicles (07/2019)
3002 – Cut-Off-Devices – Test criteria for pressure-sensitive edges as anti-pinch elements for closing systems on motor vehicles (07/2019)
3002 – Abschalteinrichtungen – Prüfkriterien für Schaltleisten als Einklemmschutzelement für Schließsysteme an Kraftfahrzeugen (03/2019)
3001 – Abschalteinrichtungen – Einklemmkräfte an fremdkraftbetätigten Schließsystemen an Kraftfahrzeugen (03-2019)
2301 – Elastomer-Fugenbänder zur Abdichtung von Fugen in Beton: Prüfverfahren zur Einschätzung des Risikos gegenseitiger Beeinflussung von Hartschaumplatten und Elastomer-Fugenbänder (05/2008)
2201 – Qualitätsmerkmale von Elastomerbahnen und -platten (10/2020)
2111 – Qualitätsanforderungen zur Sauberkeitsprüfung an Elastomer-Bauteilen für die Automobilindustrie – Elastomer-Formteile und Mehrkomponenten-Elastomer-Formteile (05/2007)
2101-01- Qualitätsanforderungen an Elastomer-Oberflächen für Karosserie-Dichtungssysteme – Teil 1: Elastomer-Oberflächen (01/2018)
2000 – Beurteilung von Haftmitteln im Einsatz bei motornahen Gummi-/Verbundteilen und Fahrwerksteilen (01/2006)
1315-02 – Qualitätssicherung in der Kautschukindustrie Mineralöl-Weichmacher – Klassifizierung (07/1990)
1315-01 – Qualitätssicherung in der Kautschukindustrie Mineralöl-Weichmacher – Kennzeichnende Eigenschaften (07/1990)
2601 – Lagerzeiten von Rohrleitungsdichtungen aus Elastomeren (03/2013)
2501 – Elastomer-Dichtungsprofile im Fenster- und Fassadenbau – Prüfdurchführung für Elastomere nach DIN EN 12365 (12/2009)
951- Elastomere – Kennzeichnung von O-Ringen durch Farben (03/1986)
109-09 – Reifen – Messung der Gleichförmigkeit von Luftreifen – Statische Rund- und Planlauftoleranz – Prüfparameter und Gütewerte für Motorradreifen (03/2021
2401 – Gummischläuche – Grenzmaße von Innendurchmesser, Wanddicken, Längen (06/2008)
089 – Ventile für Fahrradschläuche – Ventil 26 GH mit Gummihülle (05/1983)
077 – Ventile für Fahrradschläuche – Winkelventile 28 GF mit Gummifuß (12/1987)
075 – Ventile für schlauchlose Fahrzeugreifen – Ventile mit Metallfuß für CT-Reifen (06/1988)
073 – Ventile für Fahrradschläuche – Gerades Ventil 36 G mit Gummifuß (09/1989)
072 – Ventile für Fahrradschläuche – Ventil 24 GH mit Gummihülle (10/1982)
071 – Ventile für Fahrradschläuche – Ventil 34 GH mit Gummihülle (05/1982)
049 – Felgenprofillehren für Dichtringnuten nach wdk 200 (09/1977)
044 – Felgenmessbänder – Einzelmessbänder für Felgen nach DIN 7824 (09/1987)
041 – Felgenmessbänder – Scheibenmessbänder (09/1982)
040 – Prüfring zum Justieren der Felgenmessbänder für 15 Grad-Steilschulterfelgen (07-1980)
039 – Felgenmessbänder für 15 Grad-Steilschulterfelgen (07/1980)
038 – Felgenmessbänder – Einzelmessbänder für Hump-Felgen nach DIN 7817 (09/1987)
028 – Flachbettfelgen für Kraftfahrzeuge und Anhänger – Felgendurchmesserbezeichnung 20 und 24 (06/1989)
027-02 – Tiefbettfelgen für Einachsschlepper und Gartentraktoren (03/1981)
027-01 – Breitfelgen für Implement-, MPT-, EM-Reifen – Entwicklungsgrößen (12/1980)
022-11 – Steilschulterfelgen für Kraft- und Anhängefahrzeuge – Tiefbettfelgen, Auslaufgrößen (10/1978)
022-02 – 15 Grad-Steilschulter-Tiefbettfelgen für Breitreifen (09/1974)
019 – Felgen für Personenkraftwagen – Felgen für CT-Reifen (06/1991)
018-11 – Tiefbettfelgen für Kraftfahrzeuge, Anhängefahrzeuge und Landwirtschaftliche Fahrzeuge – Auslaufgrößen (10/1987)
018-02 – Tiefbettfelgen für Kraftfahrzeuge und Anhängefahrzeuge – Hornform E; Entwicklungsgrößen in Hump-Ausführung (09/1982)
017-04 – Tiefbettfelgen für Kraftfahrzeuge und Anhängefahrzeuge – Asymmetrischer Hump (03/1986)
015-09 – Felgen für Kinderfahrzeuge und Krankenfahrstühle (09/1985)
015-02 – Hakenprofil-Felgen für Fahrräder – Entwicklungsgrößen (11/1997)
015-01 – Tiefbettfelgen für Fahrräder – Entwicklungsgrößen (06/1987)
010 – Bestimmung der statischen Unwucht von Rädern (06/1980)
009 – Räder; Messung der Rund- und Planlaufabweichung (09/1974)
223-01 – Mindestanforderungen an die Ladungssicherung für den Transport von Fahrzeugreifen im Straßenverkehr – Grundsätze, Anforderungen an Fahrzeuge und Ladungssicherungsmittel (01/2013)
114 – Seitenkräfte von Reifen – Begriffe – Kennzeichnung (12/1992)
113 – Bestimmung der statischen Unwucht von Reifen (07/1994)
112 – Reifen – Markierung der Reifengleichförmigkeit (06/1989)
110-04 – Industrie- Luft- und Vollreifen – Bestimmung des elektrischen Ableitwiderstandes am unmontierten Reifen (10/2017)
110-03 – Ableitwiderstand von Reifen (Luft- und Vollreifen) – Gütewerte (10/2017)
110-02 – Messverfahren zur Bestimmung des elektrischen Ableitwiderstandes von Luft- und Vollreifen am Fahrzeug (10/2017)
110-01 – Messverfahren zur Bestimmung des elektrischen Ableitwiderstandes von Luftreifen auf dem Prüfstand (3/2022)
105-02 – Reifen und Räder – Begriffe und Bezeichnungssysteme – Räder (12/1983)
105-01 – Reifen und Räder – Begriffe und Bezeichnungssysteme – Reifen (04/1995)
104 – Reifen – Montage-Empfehlungen (03/1993)
194 – Reifen für Gummiradwalzen (09/1981)
193-02 – Gartentraktor-Reifen – Normalquerschnitt – Auslaufgrößen (06/1980)
193-01 – Gartentraktor-Reifen – Breitreifen (09/1984)
183- Reifen für Kraftfahrzeuge und Anhänger – Mehrzweckreifen mit Millimeterbezeichnung (05/1998)
145-01 – Reifen für den Einsatz auf sandigen und ähnlichen Böden (Sand-Reifen) – Reifen in Diagonalbauart (07/1992)
103 – Reifen – Kennzeichnung zurückgestufter Reifen und Schläuche (08/2001)
101-02 – Laufflächenprofil für Militärreifen – Maße des Formwerkzeuges für Reifen in Gürtelbauart (02/1982)
101-01 – Laufflächenprofil für Militärreifen – Maße des Formwerkzeuges für Reifen in Diagonalbauart (04/1976)
118-11 – Reifen für Fahrräder mit Hilfsmotor und Kleinkrafträder – Auslaufgrößen (09/1984)
117-09 – Reifen für Fahrräder und Krankenfahrstühle (11-98)
117-08 – Reifen für Fahrräder – Französische Bezeichnung – Millimeterbezeichnung (07/1979)
117-07 – Reifen für Fahrräder – Zollbezeichnung – Millimeterbezeichnung (07/1979)
117-06 – Reifen für Fahrräder – Millimeterbezeichnung – Zollbezeichnung (1998)
117-05 – Reifen für Fahrräder – Schlauchreifen für Renn- und Sporträder (03/1993)
117-04 – Fahrradreifen – Felgenzuordnung für schmale Reifen (03/1989)
117-03 – Fahrradreifen – Entwicklungsgrößen – Reifenbreitenzeichnungen 20, 23, 25 (06/1987)
219 – Motorradreifen – Tragfähigkeit und Betriebsluftdrücke – Rechenverfahren (09/1995)
122 – Motorradreifen – Austauschgrößen – Code-bezeichnete / metrische Reifen (01/2022)
121 – Reifen – Laufrichtungskennzeichnung für Motorradreifen (11/2022)
120-15 – Moped und Kleinkraftradreifen mit Code-Bezeichnung – Austauschgrößen, gleichwertige bzw. alternative Kennzeichnung (01/1999)
120-10 – Motorrollerreifen – Tragfähigkeiten bei anderen Höchstgeschwindigkeiten (11/2022)
120-02 – Motorrollerreifen – Millimeterreifen in Diagonalbauart – Durchmessercode 12 und kleiner (09/2011)
120-01 – Motorrollerreifen – Entwicklungsgrößen (03/1985)
119-32 – Motorradreifen – Reifen in Radialbauart – Millimeterreifen der Serie “30” (06/2022)
119-31 – Motorradreifen – Reifen in Radialbauart – Millimeterreifen der Serie “35” (06/2022)
119-30 – Motorradreifen – Reifen in Radialbauart – Millimeterreifen der Serie “40” (06/2022)
119-29 – Motorradreifen – Reifen in Radialbauart – Millimeterreifen der Serie “50” (06/2022)
119/28 – Motorradreifen – Reifen in Radialbauart – Millimeterreifen der Serie “55” (06/2022)
119-27 – Motorradreifen – Reifen in Radialbauart – Millimeterreifen der Serie 60″(06/2022)
119-25 – Motorradreifen – Reifen in Radialbauart – Millimeterreifen der Serie “70” (06/2022)
119-23 – Motorradreifen – Reifen in Radialbauart – Millimeterreifen der Serie “80” (06/2022)
119-21 – Motorradreifen – Reifen in Radialbauart – Millimeterreifen der Serie “90” (06-2022)
119-12 – Motorradreifen – Niederquerschnitt-Reifen (03/1985)
119-11 – Motorradreifen – Reifen für Straße und Gelände – Felgendurchmesserbezeichnung 16 bis 21 (09/2017)
119-10 – Reifen für Krafträder und Beiwagen – Tragfähigkeiten bei niederen Höchstgeschwindigkeiten (12/1998)
119-09 – Reifen für Krafträder und Beiwagen – Reifen-Maximal-Kontur (11/2022)
119-08 – Motorradreifen – Reifen in Diagonalbauart – Millimeterreifen der Serien 55 und 65 (11/2022)
119-07 – Motorradreifen – Reifen in Diagonalbauart – Millimeterreifen der Serie 60 (11/2022)
119-06 – Motorradreifen – Reifen in Diagonalbauart – Millimeterreifen der Serie 70 (11/2022)
119-05- Motorradreifen – Reifen in Diagonalbauart – Millimeterreifen der Serie 80 (11/2022)
119-04 – Motorradreifen – Reifen in Diagonalbauart – Millimeterreifen der Serie 90 (11/2022)
119-03 – Motorradreifen – Reifen in Diagonalbauart – Millimeterreifen der Serie 100 (11/2022)
119-02- Motorradreifen – Entwicklungsgrößen (03/1985)
115-01 – Behandlung von Reifen auf Fahrzeugprüfständen – Motorradreifen und Pkw-Reifen (10/2021)
106-03 – Reifen – Höchstgeschwindigkeiten von Motorradreifen (04/2007)
091 – Motorradreifen – Reifensicherheit und Reifenpflege (05/2016)
209 – Tractor-Grader-Reifen – Tragfähigkeit/Luftdruckstufung (12/1979)
208-04 – Reifen für Erdbaumaschinen und Spezialfahrzeuge – Breitfelgen- Reifen in Radialbauart – Tragfähigkeit/Luftdruckstufung (03/1988)
208-03 – Reifen für Erdbaumaschinen und Spezialfahrzeuge – Tragfähigkeit/ Luftdruckstufung – Reifen in Radialbauart – Nennquerschnittsverhältnis > 90 % (03/1988)
208-02 – Reifen für Erdbaumaschinen und Spezialfahrzeuge – Tragfähigkeit/ Luftdruckstufung – Breitfelgen-Reifen in Diagonalbauart (03/1998)
208-01 – Reifen für Erdbaumaschinen und Spezialfahrzeuge – Tragfähigkeit/ Luftdruckstufung – Reifen in Diagonalbauart – Nennquerschnittsverhältnis > 90 % (03/1988)
200 – Dichtringnuten, Schrägschulterringe und Dichtringe an Felgen für EM-Reifen und für MPT-Reifen (03/1994)
198 – Profil-Codebezeichnung für EM- und Tractor-Grader-Reifen in Diagonalbauart (03/1983)
183-02 – Reifen für Kraftfahrzeuge, Arbeitskraftmaschinen und Anhänger – MPT-Mehrzweckreifen in Radialbauart – Entwicklungsgrößen (03/1990)
182-01- Reifen für Kraftfahrzeuge, Arbeitskraftmaschinen und Anhänger – MPT-Mehrzweckreifen in Diagonalbauart – Entwicklungsgrößen (03/1990)
151-10 – Reifen für Erdbaumaschinen und -fahrzeuge im industriellen Einsatz
151-03 – Auslastung von EM-, MPT- und Implement-Reifen an Gabelstaplern und Mobilkränen – Mittenabstände für Zwillingsbereifung (12/1973)
151-01 – Auslastung von EM-, MPT- und Implement-Reifen an Gabelstaplern und Mobilkränen (06/1988)
150 – Reifen für Tieflader und Flurförderzeuge – Mittenabstände für Zwillingsbereifung (09/1974)
149 – Reifen für Erdbaumaschinen und -fahrzeuge und Zugmaschinen (Tractor-Grader-Reifen) – Breitfelgen-Reifen in Diagonalbauart (09/1981)
148 – Reifen für Erdbaumaschinen und -fahrzeuge (EM-Reifen für die Bauwirtschaft) – Reifen der Serien 80″ und “70” in Radialbauart (12/1993)
146-13 – Reifen für Erdbaumaschinen und -fahrzeuge – Felgendurchmesserbezeichnung 24 – Auslaufgrößen (03/1988)
146-12 – Reifen für Erdbaumaschinen und -fahrzeuge – Felgendurchmesserbezeichnung 20 – Auslaufgrößen (03/1986)
146-08 – Reifen für Erdbaumaschinen und -fahrzeuge – Felgendurchmesserbezeichnung 24 – Reifen mit Symbolmarkierung (03/1988)
146-06 – Reifen für Erdbaumaschinen und -fahrzeuge – Entwicklungsgrößen der Serie “65” mit Symbolmarkierung (06/1984)
146-04 – Reifen für Erdbaumaschinen und -fahrzeuge – Ergänzungen zu DIN 7798 Teil 2 (03/1998)
146-03 – Reifen für Erdbaumaschinen und -fahrzeuge – Ergänzungen zu DIN 7798 Teil 1 (03/1988)
146-02 – Reifen für Erdbaumaschinen und -fahrzeuge – Reifen der Serie “65” in Diagonalbauart (03/1987)
146-01 – Reifen für Erdbaumaschinen und -fahrzeuge – Entwicklungsgrößen der Serie “70” (06/1989)
143-32 – Reifen für Nutzkraftwagen und deren Anhängefahrzeuge – Schlauchlose Reifen auf Steilschulterfelgen – Felgendurchmesserbezeichnung 22.5 – Reifen der Serie 90 (08/2012)
7805-04 – Reifen für Nutzkraftwagen und deren Anhängefahrzeuge – Tragfähigkeiten der Reifen 11 R 22.5 und 13 R 22.5 (10/1992)
144-02 – Nutzfahrzeugreifen für frei rollenden Einsatz – Reifen in Radialbauart mit Felgendurchmesserbezeichnung 8 bis 15 (03/2002)
144-01- Nutzfahrzeugreifen für frei rollenden Einsatz – Schlauchlose Reifen auf Steilschulterfelgen (12/1999)
143-45 – Reifen für Nutzkraftwagen und deren Anhängefahrzeuge – Schlauchlose Reifen auf Steilschulterfelgen – Felgendurchmesserbezeichnung 24.5 – Reifen der Serie “80” (04/2007)
143-44 – Reifen für Nutzkraftwagen und deren Anhängefahrzeuge – Schlauchlose Reifen auf Steilschulterfelgen – Felgendurchmesserbezeichnung 24.5 – Reifen der Serie “70”(04/2007)
143-40 – Reifen für Nutzkraftwagen und deren Anhängefahrzeuge – Schlauchlose Reifen auf Steilschulterfelgen – Felgendurchmesserbezeichnung 22.5 – Reifen der Serie “50” (09/2009)
143-39 – Reifen für Nutzkraftwagen und deren Anhängefahrzeuge – Schlauchlose Reifen auf Steilschulterfelgen – Felgendurchmesserbezeichnung 22.5 – Reifen der Serie “45” (04/2007)
143-08 – Reifen für Nutzkraftwagen und deren Anhängefahrzeuge – Schlauchlose Reifen auf Steilschulterfelgen – Felgendurchmesserbezeichnung 22.5 – Reifen der Serie “55” (09/2009)
143-37 – Reifen für Nutzkraftwagen und deren Anhängefahrzeuge – Schlauchlose Reifen auf Steilschulterfelgen – Felgendurchmesserbezeichnung 22.5 – Reifen der Serie “60” (08-2012)
143-36 – Reifen für Nutzkraftwagen und deren Anhängefahrzeuge – Schlauchlose Reifen auf Steilschulterfelgen – Felgendurchmesserbezeichnung 22.5 – Reifen der Serie “65” (09/2009)
143-34 – Reifen für Nutzkraftwagen und deren Anhängefahrzeuge – Schlauchlose Reifen auf Steilschulterfelgen – Felgendurchmesserbezeichnung 22.5 – Reifen der Serie “75” (04/2007)
143-33 – Reifen für Nutzkraftwagen und deren Anhängefahrzeuge – Schlauchlose Reifen auf Steilschulterfelgen – Felgendurchmesserbezeichnung 22.5 – Reifen der Serie “80” (11-2013)
143-30 – Reifen für Nutzkraftwagen und deren Anhängefahrzeuge – Schlauchlose Reifen auf Steilschulterfelgen – Felgendurchmesserbezeichnung 19.5 – Reifen der Serie “45” (11-2013)
143-29 – Reifen für Nutzkraftwagen und deren Anhängefahrzeuge – Schlauchlose Reifen auf Steilschulterfelgen – Felgendurchmesserbezeichnung 19.5 – Reifen der Serie 50″ (04/2007)”””
143-15 – Reifen für Nutzkraftwagen und deren Anhängefahrzeuge – Schlauchlose Reifen auf Steilschulterfelgen – Felgendurchmesserbezeichnung 17.5 – Reifen der Serie “70” (09/2009)
143-28 – Reifen für Nutzkraftwagen und deren Anhängefahrzeuge – Schlauchlose Reifen auf Steilschulterfelgen – Felgendurchmesserbezeichnung 19.5 – Reifen der Serie “55” (09/2009)
143-26 – Reifen für Nutzkraftwagen und deren Anhängefahrzeuge – Schlauchlose Reifen auf Steilschulterfelgen – Felgendurchmesserbezeichnung 19.5 – Reifen der Serie “65” (09/2009)
143-25 – Reifen für Nutzkraftwagen und deren Anhängefahrzeuge – Schlauchlose Reifen auf Steilschulterfelgen – Felgendurchmesserbezeichnung 19.5 – Reifen der Serie “70” (04/2007)
143-03 – Reifen für Nutzkraftwagen und deren Anhängefahrzeuge – Schlauchlose Reifen auf Steilschulterfelgen – Felgendurchmesserbezeichnung 22.5 – Reifen der Serie “80” (12/1985)
143-02 – Reifen für Nutzkraftwagen und deren Anhängefahrzeuge – Schlauchlose Reifen auf Steilschulterfelgen – Felgendurchmesserbezeichnung 19.5 – Reifenbreite im Zollcode (12/1985)
142-02 – Reifen für Nutzkraftwagen und deren Anhängefahrzeuge – Schlauchlose Breitreifen in Radialbauart (09/1985)
140 – Nachschneiden von Nutzfahrzeugreifen (07/1995)
138 – Reifen für Nutzkraftwagen und deren Anhängefahrzeuge – Zulässige Felgen (12/1989)
137 – Auslastung von Nutzfahrzeugreifen und EM-Reifen an Staplern und Mobilkranen (03/1989)
136 06/1988 – Reifen für Nutzkraftwagen und deren Anhängefahrzeuge – Kennzeichnung von Reifen mit zwei Größenbezeichnungen
135-02 – Reifen für Nutzkraftwagen und deren Anhängefahrzeuge – Reifen der Serie “80” in Radialbauart – Felgendurchmesserbezeichnung 20 (11/1997)
135-01 – Reifen für Nutzkraftwagen und deren Anhängefahrzeuge – Fahrzeuge in Diagonal- und Radialbauart – Geschwindigkeitskategorie F (03/1985)
134-02 – Reifen für leichte Nutzkraftwagen (C-Reifen) – Schlauchlose Reifen auf Steilschulterfelgen (12/1980)
133-15 – Reifen für Motorwohnwagen (CP-Reifen) (05/2021)
133-14 – Reifen für leichte Nutzkraftwagen (C-Reifen) – Reifen der Serie 70 auf Tiefbettfelgen – Felgendurchmesserbezeichnung 16-17 (11/2022)
133-12 – Reifen für leichte Nutzkraftwagen (C-Reifen) – Reifen der Serie 75 auf Tiefbettfelgen – Felgendurchmesserbezeichnung 15 (11/2022)
133-11 – Reifen für leichte Nutzkraftwagen (C-Reifen) – Reifen der Serie 65 auf Tiefbettfelgen – Felgendurchmesserbezeichnung 14 (11/2022)
133-10 – Reifen für leichte Nutzkraftwagen (C-Reifen) – Reifen der Serie 70 auf Tiefbettfelgen – Felgendurchmesserbezeichnung 13 und 14 (11/2022)
133-09 – Reifen für leichte Nutzkraftwagen (C-Reifen) – Reifen der Serie 55 auf Tiefbettfelgen – Felgendurchmesserbezeichnung 14-18 (11-2022)
133-08 – Reifen für leichte Nutzkraftwagen (C-Reifen) – Reifen der Serie 60 auf Tiefbettfelgen – Felgendurchmesserbezeichnung 15-17 (11/2022)
133-07 – Reifen für leichte Nutzkraftwagen (C-Reifen) – Reifen der Serie 60 auf Tiefbettfelgen – Felgendurchmesserbezeichnung 15 (11/2022)
133-06 – Reifen für leichte Nutzkraftwagen (C-Reifen) – Reifen der Serie 60 auf Tiefbettfelgen – Felgendurchmesserbezeichnung 14-17 (11/2022)
133-03 – Reifen für leichte Nutzkraftwagen (C-Reifen) – Reifen der Serie 70 auf Tiefbettfelgen – Felgendurchmesserbezeichnung 15 (11/2022)
133-02 – Reifen für leichte Nutzkraftwagen (C-Reifen) – Reifen der Serie 75 auf Tiefbettfelgen – Felgendurchmesserbezeichnung 16-17 (11/2022)
133-01 – Reifen für leichte Nutzkraftwagen (C-Reifen) – Reifen der Serie 75 auf Tiefbettfelgen – Felgendurchmesserbezeichnung 13-15 (11/2022)
132-03 – Reifen für leichte Nutzkraftwagen (C-Reifen) – Metrische CReifen – Mittenabstände für Zwillingsbereifung (12/1999)
132-02 – Reifen für leichte Nutzkraftwagen (C-Reifen) – Reifen mit Millimeter- Bezeichnung in Radialbauart (01/2001)
132-01 – Reifen für leichte Nutzkraftwagen (C-Reifen) – Felgendurchmesserbezeichnung bis 18 – Reifen in Radialbauart (09/1983)
131 – Reifen in Diagonalbauart für Leichtlastkraftwagen – Felgendurchmesserbezeichnung bis 16 – Auslaufgrößen (01/1982)
130 – Reifen für leichte Nutzkraftwagen (C-Reifen) – Tragfähigkeits-/ Geschwindigkeitszuordnung – Radialreifen mit Tragfähigkeitskennzahl bis 121 (11/2022)
115-02 – Behandlung von Reifen auf Fahrzeugprüfständen – Reifen Nutzkraftwagen (12/2017)
109-04 – Reifen – Messung der Gleichförmigkeit von Luftreifen – Prüfbedingungen für Nkw-Reifen – Felgendurchmesserbezeichnung bis 17.5 (02/2022)
092 – Nutzkraftwagenreifen – Reifensicherheit und Reifenpflege (01/2022)
211-02 – Reifen für Flurförderzeuge (Industriereifen) – Breitreifen in Diagonalbauart – Tragfähigkeit/Luftdruckstufung (06/1991)
211-01 – Reifen für Flurförderzeuge (Industriereifen) – Reifen mit Normalquerschnitt in Diagonalbauart – Tragfähigkeit/Luftdruckstufung (03/1991)
174-03 – Vollgummireifen für mehrteilige Luftreifenfelgen – Reifentragfähigkeiten auf öffentlichen Straßen (10/1993)
172-02 – Vollgummireifen mit Zollbezeichnung – Auslaufgrößen – Abmessungen und Tragfähigkeiten (12/1985)
172-01 – Vollgummireifen mit Zollbezeichnung – Abmessungen und Tragfähigkeiten (12/1985)
171-02 – Vollgummireifen mit Millimeterbezeichnung – Tragfähigkeit der Reifen nach DIN 7845 an laufenden Bauserien von Flurförderfahrzeugen (12/1985)
171-01 – Vollgummireifen mit Millimeterbezeichnung – Auslaufgrößen (08/1987)
164 – Implement-Reifen – Zulässige Felgen (07/1993)
160-14 – Implement-Reifen mit Felgendurchmesserbezeichnung 508 (06/1989)
160-13 – Implement-Reifen mit Millimeterbezeichnung (08/1990)
160-12 – Implement-Breitreifen – Entwicklungsgrößen (09/1989)
153-04 – Luftreifen für Flurförderzeuge (Industrie-Reifen) – Breitreifen in Radialbauart mit Millimeter-Bezeichnung (12/1993)
153-03 – Luftreifen für Flurförderzeuge (Industrie-Reifen) – Reifen in Radialbauart (12/1993)
153-02 – Luftreifen für Flurförderzeuge (Industrie-Reifen) – Breitreifen in Diagonalbauart mit Millimeterbezeichnung (07/1995)
093 – Industrie-Vollreifen – Reifensicherheit und Reifenpflege (10/1990)
7807 – Ackerschlepper-Treibradreifen – Tragfähigkeiten von Radialreifen bei Geschwindigkeiten bis 40 km/h (07/1991)
207 – Treibradreifen mit Betriebskennung für Traktoren und Landmaschinen – Tragfähigkeit/Luftdruckstufung (03/1993)
199 – Profil-Codebezeichnung für Landwirtschaftsreifen (12/1991)
169-02 – Ackerschlepper-Lenkradreifen – Entwicklungsgrößen (09/1975)
168 – Traktor-Reifen – Zulässige Felgen (03/1994)
162 – Reifen für Landwirtschaftliche Arbeitsmaschinen und Geräte sowie Ackerwagen (Implement-Reifen) – Tragfähigkeitszuschläge und -abschläge (09/1991)
161 – Reifen für landwirtschaftliche Arbeitsmaschinen und Geräte (AM) – Auslaufgrößen (09/1975)
158 – Traktor-Treibradreifen mit Betriebskennung – Entwicklungsgrößen Serie “70” (12/1993)
157-04 – Traktor-Pflegereifen in Radialbauart – Treibradreifen mit Betriebskennung (07/1993)
157-03 – AS-Treibradreifen in Radialbauart – Vergleichbare Betriebskennungen (12/1991)
156-01 – Traktor-Pflegereifen in Diagonalbauart (09/1993)
155 – Treibradreifen für Traktoren und Landmaschinen in Diagonalbauart (07/1993)
154 – Traktor-Treibradreifen – Index-Radius (03/1994)
094 – Landwirtschaftsreifen – Reifensicherheit und Reifenpflege (03/1993)
139-02 – Reifen an Linienomnibussen – Spezialreifen für den Stadtverkehr (09/1983)
139-01 – Reifen an Linienomnibussen – Luftdruckempfehlungen für Achslasten im Innerortsverkehr und bei einsatzbedingten Fahrgeschwindigkeiten bis max. 60 km/h (04/2007)
203-10 – Reifen für Personenkraftwagen in Radialbauart – Tragfähigkeit/ Luftdruckstufung (06/2022)
195 – Reifen für Personenkraftwagen und leichte Nutzkraftwagen an Anhängern (03/2002)
129-01 – Reifen für Personenkraftwagen – Reifen in Diagonalbauart – Auslaufgrößen (09/1981)
128-13 – Reifen für Personenkraftwagen – Reifen in Radialbauart – Reifen der Serie “25” (05/2022)
128-12 – Reifen für Personenkraftwagen – Reifen in Radialbauart – Reifen der Serie “30” (10/2021)
128-11 – Reifen für Personenkraftwagen – Reifen in Radialbauart – Reifen der Serie “35” (05/2022)
128-10 – Reifen für Personenkraftwagen – Reifen in Radialbauart – Reifen der Serie “40” (05/2022)
128-09 – Reifen für Personenkraftwagen – Reifen in Radialbauart – Reifen der Serie “45” (05/2022)
128-08 – Reifen für Personenkraftwagen – Reifen in Radialbauart – Reifen der Serie “65” (05/2022)
128-07 – Reifen für Personenkraftwagen – Reifen in Radialbauart – Reifen der Serie “55” (05/2022)
128-06 – Reifen für Personenkraftwagen – Reifen in Radialbauart – Reifen der Serie “50” (05/2022)
128-05 – Reifen für Personenkraftwagen – Reifen in Radialbauart – Reifen der Serie “60” (10/2021)
128-04 – Reifen für Personenkraftwagen – Reifen in Radialbauart – Reifen der Serie “70” (05/2022)
128-03 – Reifen für Personenkraftwagen – Reifen in Radialbauart – Reifen der Serie “75” (05/2022)
128-02 – Reifen für Personenkraftwagen – Reifen in Radialbauart – Reifen der Serie “80” (05/2022)
128-01 – Reifen für Personenkraftwagen – Reifen in Radialbauart – Allgemeine Festlegungen (02/2020)
127 – Reifen für Personenkraftwagen in Radialbauart – Reifenauslastung bei der Messung des statischen Halbmessers und Abrollumfangs (06/1995)
126 – Reifen für Personenkraftwagen – Reifen in Radialbauart auf TD- und TR-Tiefbettfelgen (12/1989)
125 – Reifen für Personenkraftwagen – Reifen in Radialbauart – CT-Reifensystem (03/1991)
123 – Reifen für Personenkraftwagen – Umrüstung von VR- bzw. ZR-Reifen auf Y-Reifen (08/2011)
116 – Personenkraftwagenreifen – Messung der Wulstkennung (11/2022)
109-03 – Reifen – Messung der Gleichförmigkeit von Luftreifen – Prüfbedingungen für Pkw-Reifen (11/2021)
109-02 – Reifen – Messung der Gleichförmigkeit von Luftreifen – Radialkraftschwankung und Lateralkraftschwankung (02/2011)
108-02 – Pkw-Reifen – Reifen – Farbkennzeichnung von Pkw-Reifen in Radialbauart (03/2006)
107-02 – Pkw-Reifen – Statischer Halbmesser und Abrollumfang – Prüfverfahren (10/2007)
106-02 – Reifen – Höchstgeschwindigkeiten von Personenkraftwagen – Auslaufende Geschwindigkeitsbezeichnungen Neu: Hinweis „Technisch veraltet“ (09/2011)
099 – Reifen für Personenkraftwagen – Tragfähigkeiten und Betriebsluftdrücke – Rechenverfahren (12/2021)
090 – Personenkraftwagenreifen – Reifensicherheit und Reifenpflege (02/2020)
086 – Reifen für Personenkraftwagen – Prüfbedingungen nach Verordnung 1222/2009/EG – Kennzeichnung (06/2022)
085 – Prüfung von Reifenmerkmalen in der Produktion – Messmittelfähigkeit (03/2006)
080 – Neubereifung von Fahrzeugen (10/2021)
Die Bezahlung der Leitlinien erfolgt auf Rechnung.
Die Lieferung der Leitlinien erfolgt grundsätzlich per Email.
Die für den Bezug der Technischen Leitlinien gültigen AGB finden Sie hier.
Die für den Bezug der Technischen Leitlinien gültige Widerrufsbelehrung finden Sie hier.
wdk-Leitlinien sind zu beziehen von:
KWF
Kautschuk-Wirtschaftsförderungs-Gesellschaft mbH
Zeppelinallee 69
D-60487 Frankfurt am Main
Handelsregister: HRB 6071
Registergericht: Amtsgericht Frankfurt am Main
Geschäftsführer: Michael Berthel
Postanschrift:
Postfach 90 03 60
D-60443 Frankfurt am Main
Telefon +49 (0)69 / 7936-0
Telefax +49 (0)69 / 7936-140
E-mail info(AT)kwf-ffm.de
© 2023 wdk Wirtschaftsverband der deutschen Kautschukindustrie e.V.
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen.
Nur essenzielle Cookies akzeptieren
Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Zustimmung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.