
Absatzmärkte der Zukunft: Blick durch die „Paragraphenbrille“
193 Länder weltweit haben sich zur Umsetzung der Ziele für nachhaltige Entwicklung der Vereinten Nationen verpflichtet. In Deutschland und Europa erfolgt die Umsetzung dieser Ziele vor
Klicken Sie auf den unteren Button, um die Sprachumschalter über GoogleTranslate zu laden.
193 Länder weltweit haben sich zur Umsetzung der Ziele für nachhaltige Entwicklung der Vereinten Nationen verpflichtet. In Deutschland und Europa erfolgt die Umsetzung dieser Ziele vor
„Nachhaltige Vernetzung“ ist die nationale Nachhaltigkeitsinitiative der deutschen Kautschukindustrie und ihrer Verbände, dem Wirtschaftsverband der deutschen Kautschukindustrie (wdk) und dem Arbeitgeberverband der Deutschen Kautschukindustrie (ADK).
Bei der dritten Ausgabe der Raw Materials Week der Europäischen Union vom 12. bis zum 16. November 2018 ging es auch um nachhaltigen Naturkautschuk und seine Zukunft.
Ein weiterer Baustein der Nachhaltigkeitsaktivitäten des wdk: Der Verband beteiligt sich an der international aufgestellten Global Platform for Sustainable Natural Rubber (GPSNR). Nähere Informationen hierzu
Konsolidierter Satz der GRI-Standards für die Nachhaltigkeitsberichterstattung Die modularen, miteinander verbundenen GRI-Standards sind seit dem 1. Juli 2018 für die Nachhaltigkeitsberichterstattung im GRI-Rahmen verpflichtend. Sie sollen
Nachhaltig Berichten ist eine Anleitung für die gesamte deutsche Kautschukindustrie zur Erstellung eines firmeneigenen Nachhaltigkeitsberichts. Ausgehend von der Nachhaltigkeits-Charta soll dieser Leitfaden es jedem Unternehmen der
Das Bundeskabinett hat am 21. Dezember 2016 den „Nationalen Aktionsplan zur Umsetzung der VN-Leitprinzipien für Wirtschaft und Menschenrechte 2016 — 2020“ (NAP) verabschiedet. Die Bundesregierung
© 2023 wdk Wirtschaftsverband der deutschen Kautschukindustrie e.V.
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen.
Nur essenzielle Cookies akzeptieren
Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Zustimmung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.