Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von GTranslate. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen

Schlagwort: Kreislaufwirtschaft

Kautschukindustrie begrüßt Entwurf der Nationalen Kreislaufwirtschaftsstrategie (NKWS), fordert aber eine bessere Förderung von Recyclingprodukten und einen risikobasierten Ansatz

Frankfurt/Main, 31. Juli 2024.- In der deutschen Kautschukindustrie spielt Recycling eine herausragende Rolle. „Die Branche hat frühzeitig das große Potenzial der Kreislaufwirtschaft erkannt und beim Recycling von Altreifen eine erfolgreiche Vorreiterrolle übernommen. Deshalb begrüßen wir grundsätzlich den vom Bundesumweltministerium vorgelegten Entwurf der Nationalen Kreislaufwirtschaftsstrategie,“ erklärte der Präsident des Wirtschaftsverbands der deutschen Kautschukindustrie (wdk), Michael Klein, heute in Frankfurt am Main. Die Kautschukindustrie sei bereits jetzt in der Lage, einen Großteil der geplanten Vorgaben zu erfüllen. Klein verwies darauf, dass mittlerweile fast 70 Prozent der Altreifen stofflich verwertet werden.

Mehr...

Kreislaufwirtschaft in der Kautschukindustrie funktioniert! wdk veröffentlicht MOVING IN CIRCLES

Die Kreislaufwirtschaft in der deutschen Kautschukindustrie funktioniert. Das stellt die neue Broschüre „MOVING IN CIRCLES“ heraus, die der Wirtschaftsverband der deutschen Kautschukindustrie (wdk) heute veröffentlicht hat. Darin werden das nationale Kreislaufwirtschaftssystem für Kautschuk und Elastomere anschaulich dargestellt und erstmals die entsprechenden Stoffströme quantifiziert.

Mehr...