Klicken Sie auf den unteren Button, um die Sprachumschalter über GoogleTranslate zu laden.

Inhalt laden

PGRpdiBjbGFzcz0iZ3RyYW5zbGF0ZV93cmFwcGVyIiBpZD0iZ3Qtd3JhcHBlci03MDQ1MjU1MiI+PC9kaXY+

Schlagwort: Verband

Too good to go!

Besuch von Prof. Joseph Adelegan, Generalsekretär der IRSG (International Rubber Study Group) im Haus der Kautschukindustrie

Mehr...

Neuer wdk-Präsident: Michael Wendt folgt auf Anish K. Taneja

Präsidentennachfolge beim Wirtschaftsverband der deutschen Kautschukindustrie (wdk) in Frankfurt am Main: Mit dem heutigen Tag tritt Michael Wendt sein Amt als Nachfolger von Anish K. Taneja (Michelin) an. Die wdk-Vizepräsidenten hatten ihn am 28. Juni 2022 einstimmig ernannt. Wendt ist Vorsitzender des Auf-sichtsrats der Pirelli Deutschland GmbH. Er gehört seit 14 Jahren dem wdk-Präsidium an, seit Mai 2022 als Vizepräsident. Im Amt des Präsidenten folgt er Anish K. Taneja nach, der Ende Juni 2022 auf eigenen Wunsch aus diesem Amt ausscheidet und in einer anderen Branche neue berufliche Herausforderun-gen annimmt. Die Amtsperiode des wdk-Präsidenten läuft noch bis zum Herbst 2023.

Mehr...

Gummistraße im Rahmen der K 2019 eröffnet

Mit einer beschwingten Eröffnungsveranstaltung startete heute in Düsseldorf die von der Kautschukbranche gemeinsam angebotene „Gummistraße“ im Rahmen der Messe K 2019. Musikalische Begleitung erhielt die Eröffnung durch die Gruppe „Heavy Gummi“.

Mehr...
Sokolowski

Kautschukindustrie in Berlin: Neuer Sitz und Verstärkung

Der Wirtschaftsverband der deutschen Kautschukindustrie e.V. (wdk) verändert am 1.2.2017 seinen Auftritt in der Bundeshauptstadt. Das wdk-Verbindungsbüro zu den Parlamenten und zur Bundesregierung verlegt seinen Sitz. Es wird zukünftig noch zentraler in den „Kaiserhöfen“, Unter den Linden 28 zu finden sein.

Mehr...